Moll Gruppe
Aston Martin Audi Bentley Ferrari flexxdrive Jaguar Lamborghini Land Rover McLaren Opel Polestar Skoda VW Volvo XPENG
  • Fahrzeuge
    Fahrzeugsuche Fahrzeugankauf Probefahrt AUTO-ABO Lease-a-bike
  • E‑Mobilität
  • Sportwagen
    Aston Martin Service Bentley Köln Ferrari Hannover Lamborghini Düsseldorf Lamborghini Köln Mclaren Düsseldorf Passion Area (pre-owned)
  • Angebote
    Privatkunden Angebote Gewerbekunden Angebote Gebrauchtwagen Angebote Service Angebote Zubehör Angebote Bonusprogramm
  • Standorte
    Düsseldorf
    AUDI
    (Krefelder Strasse)
    Gebrauchtwagen
    (Niederrheinstrasse)
    Volvo | VW
    (Schiessstraße)
    SKODA | VW NUTZFAHRZEUGE
    (Ikarusstraße)
    LAMBORGHINI
    (Rather Straße)
    Jaguar | Land Rover
    XPENG
    (Am Seestern)
    McLAREN
    (Willstätterstraße)
    POLESTAR
    (Berliner Allee)
    Kaarst
    SKODA | VW
    VW Nutzfahrzeuge
    OPEL Nutzfahrzeuge
    (Königsberger Straße)
    Köln
    Bentley | Lamborghini
    (Vitalisstraße)
    Passion Area
    (Butzweilerstraße)
    Bochum
    Polestar
    (Am Einkaufszentrum)
    Hannover
    Ferrari
    (Sydney Garden)
  • Werkstatt‑Termin
  • Karriere
    Berufseinsteiger &
    Professionals
    Auszubildende &
    Duale Studenten
    Praktikanten &
    Werkstudenten
  • Fahrzeuge
    Fahrzeugsuche Fahrzeugankauf Probefahrt AUTO-ABO Lease-a-bike
  • E‑Mobilität
  • Sportwagen
    Aston Martin Service Bentley Köln Ferrari Hannover Lamborghini Düsseldorf Lamborghini Köln Mclaren Düsseldorf Passion Area (pre-owned)
  • Angebote
    Privatkunden Angebote Gewerbekunden Angebote Gebrauchtwagen Angebote Service Angebote Zubehör Angebote Bonusprogramm
  • Standorte
    Düsseldorf
    AUDI
    (Krefelder Strasse)
    Gebrauchtwagen
    (Niederrheinstrasse)
    Volvo | VW
    (Schiessstraße)
    SKODA | VW NUTZFAHRZEUGE
    (Ikarusstraße)
    LAMBORGHINI
    (Rather Straße)
    Jaguar | Land Rover
    XPENG
    (Am Seestern)
    McLAREN
    (Willstätterstraße)
    POLESTAR
    (Berliner Allee)
    Kaarst
    SKODA | VW
    VW Nutzfahrzeuge
    OPEL Nutzfahrzeuge
    (Königsberger Straße)
    Köln
    Bentley | Lamborghini
    (Vitalisstraße)
    Passion Area
    (Butzweilerstraße)
    Bochum
    Polestar
    (Am Einkaufszentrum)
    Hannover
    Ferrari
    (Sydney Garden)
  • Werkstatt‑Termin
  • Karriere
    Berufseinsteiger &
    Professionals
    Auszubildende &
    Duale Studenten
    Praktikanten &
    Werkstudenten
  • Krefelder Straße (Düsseldorf - Heerdt)
  • Niederrheinstraße (Düsseldorf - Lohausen)
  • Schiessstraße (Düsseldorf - Heerdt)
  • Ikarusstraße (Düsseldorf - Lohausen)
  • Rather Straße (Düsseldorf - Derendorf)
  • Am Seestern (Düsseldorf - Lörick)
  • Willstätterstraße (Düsseldorf - Heerdt)
  • Berliner Allee (Düsseldorf)
  • Königsberger Straße (Kaarst)
  • Sydney Garden (Hannover)
  • Krefelder Straße (Düsseldorf - Heerdt)
  • Niederrheinstraße (Düsseldorf - Lohausen)
  • Schiessstraße (Düsseldorf - Heerdt)
  • Ikarusstraße (Düsseldorf - Lohausen)
  • Rather Straße (Düsseldorf - Derendorf)
  • Am Seestern (Düsseldorf - Lörick)
  • Willstätterstraße (Düsseldorf - Heerdt)
  • Berliner Allee (Düsseldorf)
  • Königsberger Straße (Kaarst)
  • Sydney Garden (Hannover)

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Anbieter

Autohaus Adelbert Moll GmbH & Co. KG
Autohaus Moll Kaarst GmbH
Moll GmbH & Co. KG
Moll Sportwagen GmbH
Moll Sportwagen Köln GmbH
Moll Sportwagen Hannover GmbH

0211/9446 00 - datenschutz@moll.de

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Cookies

Zu Beginn Ihres Besuches auf unserer Seite, haben Sie die Möglichkeit, selbst die Einstellung der Cookies vorzunehmen. Bei Zustimmung, werden sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.

Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Serverdaten

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
Webseite, die Sie besuchen
Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.

Registrierungsfunktion

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformulars ersichtlich sind

Name, Email-Adresse, u.s.w.

werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Terminbuchung-Online

Sie haben die Möglichkeit, mithilfe der Formularfelder einen Termin online bei uns zu vereinbaren. Damit wir Ihre Terminbuchung zuordnen und Ihnen eine Terminbestätigung zusenden können, erheben wir von Ihnen folgende personenbezogene Daten:

  • Ihre Kontaktdaten (Anrede, Titel*, Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse);
  • Fahrgestellnummer* und Fahrzeug-Modell, Kennzeichen, Erstzulassungsdatum;
  • KM-Stand*;
  • den von Ihnen ausgewählten Leistungsumfang/Angebot;
  • die von Ihnen gewählten Termindaten (Abgabe-und Abholuhrzeit, Auswahl des Serviceberaters);
  • die von Ihnen evtl. gewünschte Ersatzmobilität und Abgabeart;
  • die von Ihnen gesondert angegebenen Kontaktdaten zur Terminerinnerung und Terminbestätigung.
*Optionale Angaben

Wir verarbeiten Ihre angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihre Terminbuchung aufzunehmen, Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls erforderliche Termin-Vorbereitungen zu treffen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei der Bereitstellung der Terminbuchung-Online unterstützt uns die dx.one GmbH, Daimlerstraße 6-8, 38446 Wolfsburg als Auftragsverarbeiter. Mit unseren Auftragsverarbeitern haben wir die erforderlichen Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

Newsletter

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.

Kontaktmöglichkeit

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion

Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit dem Zusatz "_gat._anonymizeIp". Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, welches Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Ihnen aufgerufenen Websites erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zur Installation des Browser Add-on erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Einsatz von facebook-Komponenten

Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.

Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von facebook herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird facebook darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade durch Sie besucht wird.

Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei facebook eingeloggt sind, erkennt facebook durch die von der Komponente gesammelte Information, welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf facebook zu. Klicken Sie z.B. den „Gefällt mir“-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto auf facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an facebook weiter gegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht.

Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei facebook ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen. Die Datenschutzhinweise von facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/

Zudem sind am Markt externe Tools erhältlich, mit denen Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für alle gängigen Browser blockiert werden können http://webgraph.com/resources/facebookblocker/

Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Einsatz von Amazon-Partnerprogramm

Die Firmen der Moll Gruppe sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Zur Nachverfolgung der Bestellung setzt Amazon Cookies ein, die es ermöglichen, zu erkennen, dass Sie auf unserer Seite einen Partnerlink angeklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie...

Einsatz von Google Adwords

Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner das Google Werbetool "Google-Adwords" ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst "Conversion-Tracking" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Diese sog. "Conversion- Cookies" verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden.

Die mit Hilfe der "Conversion-Cookies" eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über "Google-Adwords" Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Sie können die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain "googleadservices.com“ blockiert.

Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter nachfolgendem Link: https://services.google.com/sitestats/de.html

Einsatz von WiredMinds

Wir setzen auf unserer Seite die Zählpixel- Komponenten der WiredMinds AG ein. Diese Komponenten sind ein Service der WiredMinds AG, Immenhofer Str. 21, 70180 Stuttgart. WiredMinds verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Dabei können Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Diese erhobenen Daten, die unter Umständen auch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an einen Server von WiredMinds in Deutschland übermittelt. IP-Adressen werden, soweit erfasst, durch sofortiges Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Die auf diesem Wege erhobenen Daten werden ohne die gesondert zu erteilende Zustimmung des Besuchers unserer Internetseite nicht benutzt, um den Besucher unserer Internetseite persönlich zu identifizieren. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch WiredMinds finden Sie unter http://www.wiredminds.de/produkt/datenschutz-gutachten/

Auf dieser Seite finden Sie auch Informationen, wie der Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datenspeicherung durch WiredMinds mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden kann.

Veröffentlichung von Stellenanzeigen / Online-Stellenbewerbungen

Ihre Bewerbungsdaten werden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens elektronisch von uns erhoben und verarbeitet. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in Ihrer Personalakte gespeichert werden. Die Löschung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt bei Zurückweisung Ihrer Stellenbewerbung automatisch zwei Monate nach Bekanntgabe der Zurückweisung. Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (beispielsweise der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung notwendig ist oder wenn Sie einer längeren Speicherung in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt haben.

Bei Inanspruchnahme unsere online Dienstleistungen

Beanspruchung des online Kaufs von Lagerfahrzeugen, Vorführfahrzeugen oder Gebrauchtwagen:

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Verantwortliche verarbeitet Ihre Daten aus dem Antrag, dem Vertragsverlauf bzw. die bei und nach der Vertragsbeendigung erhobenen Daten (im Folgenden: ,,Ihre Daten"). Während dieser gesamten Zeit werden Ihre Daten zum Zweck der Antragsprüfung, Vorgangsanlage, Vertragsabwicklung und Kundenberatung verarbeitet. Ihre Daten werden mit Auftragsverarbeitern und anderen Auftragnehmern (z. B. aus den Branchen: Logistik, Telekommunikation, Forderungsmanagement, Marketing, Druck) ausgetauscht. Zudem tauscht der Verantwortliche Ihre Daten mit den Gesellschaften der Volkswagen Finanzdienstleistungsgruppe (z. B. Unternehmen aus den Branchen: Bank, Leasing, Versicherung, Mobilität und Tank-/ Servicekarten - im Folgenden nur: ,,VW Finanzdienstleistungsgruppe"), wenn dies im Rahmen der Finanzierung oder Leasing erforderlich ist, aus. Ebenso erfolgt ein Austausch mit öffentlichen Stellen und ggf. mit Versicherern, Kreditinstituten und/ oder Kooperationspartnern. Die Verarbeitung sowie der Austausch Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken findet ausschließlich statt, soweit:

  • dies für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. b DSGVO).  Die Datenverarbeitung ist insbesondere erforderlich, um die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten, sowie deren Digitalisierung zu gewährleisten und um den Vertrag durchführen zu können;
  • dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist lit. c DSGVO). Die Datenverarbeitung ist insbesondere für die Gewährleistung der Vollständigkeit und Richtigkeit von Steuerdaten nach der Abgabenordnung, Gewerbeordnung und nach dem Handelsgesetzbuch erforderlich;
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).  Die Datenverarbeitung ist erforderlich ist (Art.  6  Abs.  1  S.  1  lit.  f  DSGVO).  Die Datenverarbeitung ist insbesondere erforderlich, um informierte Entscheidungen der Beteiligten in Ihrem Interesse zu gewährleisten und zu optimieren, sowie eine dauerhaft hohe Qualität und Einheitlichkeit der Kundenberatung durch den Verantwortlichen und der VW Finanzdienstleistungsgruppe zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Datenverarbeitung zum Schutz von Vermögenswerten des Verantwortlichen, der Finanzdienstleistungsgruppe und ihrer Kunden erforderlich sowie zur Erfüllung konzerninterner Verwaltungs- und Abrechnungszwecke und Optimierung der angebotenen Produkte;
  • dies von Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. A DSGVO) umfasst ist.
Der Verantwortliche wird Ihre Daten an Unternehmen in Staaten außerhalb der Europäischen Union nur übermitteln, soweit dies zur Ausführung Ihrer Aufträge (z.B. Zahlungs- und Wertpapieraufträge) erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben (z.B. steuerliche Meldepflichten) ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Über Einzelheiten werden wir Sie, sofern gesetzlich vorgeschrieben, gesondert informieren.

Allgemeine Speicherfristen

Die allgemeine Dauer der Speicherung Ihrer Daten ist abhängig vom Vertragsschluss und von der Beendigung des Vertrages.

  • Sollten Sie sich zu Produkten / Dienstleistungen des Verantwortlichen informiert, aber keinen Vertrag angebahnt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten 6 Monate nach dem letztmaligen Kontakt zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen gelöscht.
  • Ihre für einen Vertrag relevanten personenbezogenen Daten, insbesondere steuerrechtlich relevante Daten, werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, spätestens 10 Jahre nach Beendigung des Vertrags, gelöscht. Die allgemeine Speicherdauer von Ihren personenbezogenen Daten kann ausnahmsweise bis zu 30 Jahre betragen, soweit dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Auf abweichende Löschfristen bei einzelnen Datenkategorien wird dort gegebenenfalls hingewiesen.

Datenaustausch mit dem Handelspartner

Der Verantwortliche tauscht Ihre Daten mit Ihrem Handelspartner (z. B. auslieferndes oder betreuendes Autohaus oder Werkstatt) aus, soweit

  • dies für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Die Datenverarbeitung ist insbesondere erforderlich, um die Leistungspflichten aus dem Vertrag erfüllen zu können;
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Die Datenverarbeitung ist insbesondere erforderlich, um informierte Entscheidungen der Beteiligten in Ihrem Interesse zu gewährleisten und zu optimieren, und, um eine dauerhaft hohe Qualität und Einheitlichkeit der Kundenbetreuung durch den Verantwortlichen und die Handelspartner zu gewährleisten. Zudem ist der Datenaustausch ggf. mit Ihrem beratenden Verkäufer/Servicemitarbeiter erforderlich, um diese Prämien für die Vermittlungstätigkeit zukommen zu lassen, die Höhe der Prämien begründen, berechnen und ggf. korrigieren zu können;
  • dies von Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) umfasst ist.

Folgende Handelspartner werden mit im Zuge eines Vertragsabschlusses hinzugezogen:

bezahl.de

Wir verwenden die Plattform „bezahl.de“ des Anbieters NX Technologies GmbH (Friesenplatz 4, 50672 Köln) zum Zwecke der Kaufpreisverwaltung- und Abwicklung. Die Plattform ermöglicht es uns eingehende Zahlungen in effizienter Weise zuordnen zu können, um Ihnen so unsere Leistungen kurzfristiger zur Verfügung stellen zu können. „bezahl.de“ bietet für Sie zudem die Möglichkeit zwischen verschiedenen Bezahlmethoden zu wählen. Im Rahmen der Nutzung der Plattform geben wir folgende Daten an den Anbieter NX Technologies weiter: Name, Adresse, E-Mailadresse, Kaufdaten.

Sollten Sie nicht mit der Datenverarbeitung in der beschriebenen Art und Weise einverstanden sein, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, soweit die Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO erfüllt sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei der NX Technologies GmbH finden Sie unter: https://www.bezahl.de/datenschutz

VPower

Sofern Sie sich für unseren Fahrzeug Lieferdienst entschieden haben, schalten wir die Firma VPower Fleet Service GmbH (Auf der Höhe 49 - 47059 Duisburg) als Unterauftragnehmer ein. Zur Ausübung der Dienstleistung werden der Firma VPower Ihre Adressdaten übermittelt.

Sollten Sie nicht mit der Datenverarbeitung in der beschriebenen Art und Weise einverstanden sein, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, soweit die Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO erfüllt sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei der NX Technologies GmbH finden Sie unter: https://www.vpowerfleet.de/

Kroschke

Im Zuge der Straßenverkehrszulassung Ihres Fahrzeuges, werden Ihre Daten, welche für eine Zulassung notwendig sind, an den Zulassungsdienst Christoph Kroschke GmbH (Ladestraße 1 - 22926 Ahrensburg) weitergeleitet.

Sollten Sie nicht mit der Datenverarbeitung in der beschriebenen Art und Weise einverstanden sein, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, soweit die Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO erfüllt sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei der NX Technologies GmbH finden Sie unter: https://www.kroschke.de/datenschutz/

mobilApp

Sofern Sie uns über unseren Terminbuchungs-Service „Online-Terminbuchung“ oder „Blitztermin“ Anfragen zukommen lassen, werden folgende Angaben über das jeweilige Buchungssystem verarbeitet: Vorname, Nachname, Anrede, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort, Telefonnummer, KFZ-Kennzeichen, FIN und Kilometerstand .

Sollten Sie nicht mit der Datenverarbeitung in der beschriebenen Art und Weise einverstanden sein, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, soweit die Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO erfüllt sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei der mobilApp GmbH finden Sie unter: https://www.mobilapp.io/datenschutzerklaerung/

Reonic

Sofern Sie über unseren Elektromobilitätsrechner eine Anfrage absenden, werden folgende Angaben über das enthaltene Formular verarbeitet: Vorname, Name, Telefon, E-Mail und Ihre Nachricht.

Sollten Sie nicht mit der Datenverarbeitung in der beschriebenen Art und Weise einverstanden sein, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, soweit die Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO erfüllt sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Reonic GmbH finden Sie unter: https://reonic.de/dataprotection/

Nutzung des Inzahlungnahme-Rechners von AutoUncle

1. Beschreibung der Datenverarbeitung und Verantwortlichkeit

Unsere Website bietet die Möglichkeit der Nutzung eines Inzahlungnahme-Rechners der AutoUncle Aps, Klostergarde 56C, 8000 Aarhus C, Dänemark (nachfolgend „AutoUncle“). Dieses von AutoUncle auf unserer Website eingebundene Tool ermöglicht es Nutzern, ihr bisher genutztes Fahrzeug bei Interesse an einem Verkauf bzw. dem Erwerb eines neuen Fahrzeugs bewerten zu lassen und zum Ankauf anzubieten. Hierbei werden personenbezogene Daten (Personenstammdaten, z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) erhoben, für deren Verarbeitung wir mit AutoUncle im Sinne von Art. 26 DS-GVO gemeinsam verantwortlich sind.

2. Zweck der Verarbeitung und wechselseitige Beiträge
Die durch AutoUncle und uns erbrachten Verarbeitungsbeiträge sowie der mit der jeweiligen Verarbeitung verfolgte Zweck stellen sich wie folgt dar:
Die Verarbeitung durch AutoUncle umfasst das Erheben, Nutzen, Speichern, Auswerten und Offenlegen/Bereitstellen Ihrer personenbezogenen Daten

  • für die an uns gerichtete Vermittlung von Ankaufgelegenheiten für Gebrauchtfahrzeuge,
  • für die statistische Bewertung Ihrer Fahrzeugdaten zur Ermittlung eines marktgerechten Verkaufspreises
  • zur Generierung Ihrer Einwilligung in den Erhalt von E-Mail- und Telefonwerbung durch uns im Zusammenhang mit dem Ankauf von Gebrauchtfahrzeugen, dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen und sonstiger Werbung im Zusammenhang mit Fahrzeugverkäufen
  • zur Generierung Ihrer Einwilligung in die Kontaktaufnahme für eine Meinungsumfrage durch AutoUncle
Die durch uns erfolgende Verarbeitung umfasst das Erheben, Speichern, Auswerten und Nutzen Ihrer von AutoUncle über den Inzahlungnahme-Rechner generierten personenbezogenen Daten und Einwilligungen zur werblichen Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen.

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der erhobenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Für die Verarbeitung der Daten wird insoweit bei der Nutzung des Inzahlungnahme-Rechners und im Rahmen des Absendens der eingegebenen Daten Ihre Einwilligung eingeholt. Im Hinblick auf die Auswertung der Daten erfolgt die Verarbeitung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

4. Wahrnehmung der Betroffenenrechte
Die sich aus der gemeinsamen Verantwortlichkeit ergebenden Pflichten haben wir im Rahmen einer mit AutoUncle getroffenen Vereinbarung schriftlich niedergelegt:

  • Danach verpflichtet sich AutoUncle, für die in seinen Verantwortungsbereich fallenden Verarbeitungen gemäß vorstehender Ziffer 2. , Ihnen als betroffene Person bei Erhebung der Daten die verpflichtenden Informationen gemäß Art. 13 und Art. 14 DS-GVO mitzuteilen und auf Anfrage die Ihnen gemäß Art. 15 DS-GVO zustehenden Informationen zur Verfügung zu stellen.
  • Wir sind gleichermaßen verpflichtet, für die in unseren Verantwortungsbereich fallenden Verarbeitungen gemäß vorstehender Ziffer 2. , Ihnen als betroffene Person bei Erhebung der Daten die verpflichtenden Informationen gemäß Art. 13 und Art. 14 DS-GVO mitzuteilen und auf Anfrage die Ihnen gemäß Art. 15 DS-GVO zustehenden Informationen zur Verfügung zu stellen.
Sie können Ihre sich aus Art. 13, Art. 14 und Art. 15 DS-GVO ergebenden Rechte unabhängig von den in der Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit im Innenverhältnis festgelegten Verantwortungsbereichen nach Ihrer Wahl gegenüber AutoUncle und uns geltend machen. Sollten uns Anfragen im Zusammenhang mit den AutoUncle betreffenden Verarbeitungen erreichen, sind wir verpflichtet, sämtliche relevanten Informationen an AutoUncle weiterzuleiten.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegenüber AutoUncle und gegenüber uns zu widerrufen und der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Alle personenbezogenen Daten, die durch uns im Zuge der Nutzung des Inzahlungnahme-Rechners gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

Profiling und Reporting

Der Verantwortliche verarbeitet automatisiert Daten, die bei Beantragung , Durchführung und Beendigung der Vertragsbeziehung anfallen, um Ihre Bonität und Kaufinteressen zu bewerten oder zu analysieren und allgemeine Reports für interne Zwecke zu erstellen, soweit:

  • dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO). Die Datenverarbeitung ist insbesondere für die Gewährleistung der lit. c DSGVO). Die Datenverarbeitung ist insbesondere für die Sicherung des Wirtschaftsverkehrs und Kapitalmarktes (z. B. nach dem Kreditwesengesetz) erforderlich;
  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Die Datenverarbeitung insbesondere erforderlich, um Ihre Interessen besser auswerten und Angebote besser auf Sie zuschneiden zu können und unerwünschte oder unpassende Angebote zu vermeiden. Darüber hinaus ist die Datenverarbeitung zum betriebswirtschaftlichen Monitoring und zur Optimierung der Produkte des Verantwortlichen und der VW Finanzdienstleistungsgruppe erforderlich;
  • dies von Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) umfasst ist. Für Daten, die aus dem Profiling gewonnen bzw. für das Reporting genutzt werden, gelten die "Allgemeinen Speicherfristen".

Marketingmaßnahmen

Der Verantwortliche verarbeitet Ihre  Daten zum Zwecke des Direktmarketings, sofern er dazu berechtigt ist, und übermittelt Ihre Daten in diesem Zusammenhang an Auftragsverarbeiter und Dienstleister (z. B. aus den Branchen: (Online-) Marketing, Druck, Logistik und Markt- und Meinungsforschung), soweit:

  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Die Datenverarbeitung ist insbesondere erforderlich, um Ihnen die auf Sie zugeschnittenen Angebote zeitnah und zuverlässig zukommen lassen zu können;

und sonstige Empfänger nur, soweit:

  • dies von Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) umfasst ist. Für die zu Marketingmaßnahmen genutzten Daten gelten die "Allgemeinen Speicherfristen".

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von dem Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts , die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei dem Verantwortlichen erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervoll­ ständigung Ihrer beim Verantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer beim Verantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung , aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personen­ bezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie dem Verant­ wortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinen­ lesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwort­ lichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass der Verantwortliche die Datenverarbeitung, die ausschließlich auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufent­ haltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Möchten Sie von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen, dann genügt eine E-Mail: datenschutz@moll.de

Auskunft/Widerruf/Löschung

Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, können Sie Ihr Anliegen gerne jederzeit per E-Mail oder per Brief an unseren Datenschutzbeauftragtern richten:

Christian Paulus
DS Consult + Compliance GmbH
Ettmannsdorfer Straße 109
92421 Schwandorf
Tel.: 09431 7173010
E-Mail: datenschutz@moll.de

Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

Conversion-Tracking

Diese Website nutzt Conversion-Tracking. Das temporäre Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer Kontakt zu einer von uns geschalteten Anzeige hat. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie über ihren Internet-Browser deaktivieren oder der Datenerfassung und –speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen. Bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies können Sie in Ihrem verwendeten Browser löschen.

Retargeting

Diese Website verwendet Retargeting-Technologie. Diese ermöglicht es, auf Websites unserer Partner gezielt jene Internet User mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für unsere Webseite und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Basis einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Hierbei handelt es sich um ein temporäres Cookie, das nach 60 Tagen seine Gültigkeit verliert. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen interessenbezogene Werbung angezeigt wird, können Sie der Datenerfassung und –speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.moll.de/datenschutz/

Unsere Standorte
Düsseldorf Krefelder Straße (Heerdt)
Niederrheinstraße (Lohausen)
Schiessstraße (Heerdt)
Ikarusstraße (Lohausen)
Rather Straße (Derendorf)
 
Am Seestern (Lörick)
Willstätterstraße (Heerdt)
Berliner Allee (Stadtmitte)
Kaarst Königsberger Straße
Köln Vitalisstraße
Butzweilerstraße
Hannover Sydney Garden
Aston Martin Service | Audi | Bentley | Ferrari | FlexxDrive | Lamborghini | Land Rover | McLaren | Opel | Polestar | Skoda |
Volkswagen | Volkswagen Nutzfahrzeuge | Volvo | XPENG
Unternehmen | AGB | Impressum | Datenschutz | Öffentliches Verfahrensverzeichnis | © Moll Gruppe Auto Performance. Alle Rechte vorbehalten.
Moll Gruppe hat 4,32 von 5 Sternen 6330 Bewertungen auf ProvenExpert.com

1 Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2- Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

2,3,*,**,*** Erklärung im jeweiligen Angebot, beim Klick auf "Zum Angebot". Alle Abbildungen enthalten Sonderausstattungen.

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Cookie Präferenzen setzen" eine spezifische Auswahl festlegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Notwendig Statistiken

Beim Speichern der Cookie-Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten.